Samstag, 7. Februar 2009

Große Klappe - nichts dahinter

Im Prinzip beschreibt das eine Eigenheit des Bilderbuch-Ruhris. Natürlich ist das Klischee, aber manchmal... Also, ich wohne im Ruhrgebiet (ja, Moers zählt noch dazu - aber dazu komme ich aus Duisburg.)und mir sind die mehr oder weniger liebenswerten Eigenheiten der Ureinwohner vertraut. Und, obwohl es mit dem Bezug des Beitrags wenig zu tun hat: Ruhrgebiet ist damit auch überall. Prinz Max von und zu Liechtenstein könnte Ruhri sein. Erst groß rumpöbeln und den Finanzminister Deutschlands angreifen - und jetzt, wo die Leute nicht mehr in Luxemburg sparen möchten, kleine Brötchen backen....

Nein, das Ruhrgebiet hat mal wieder den Mund zu voll genommen. Wie ja bekannt hat das Ruhrgebeat die Durchführung der Love-Parade übernommen, weil Berlin kein Bock mehr hatte. Oder so. Und nun haben, obwohl es ja eigentlich zu Zufriedenheit der Beteiligten ablief, schon Bochum und Duisburg abgesagt. Übernommen. Weil Bochum dieses Jahr erst gemerkt hat, dass es keinen Platz für so viele Menschen hat. Wäre nicht so schlimm, wenn sie nicht schon dieses Jahr dran gewesen wären. Fällt also aus. Und ab nach Duisburg 2010. Denkste. Denn Duisburg findet auch keinen Platz und sieht die Durchführung nächstes Jahr gefährdet. Immerhin noch so rechtzeitig, dass Essen übernehmen könnte. So als Kulturhauptstadt-Hauptstadt quasi.

Irgendwie so typisch Ruhrgebiet. Erst großkotzen und dann Schwanz einziehen. Ist es nicht liebenswert? Doch doch....

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen